Fahrzeuge - Kutschen - Oldtimer - Limousinen – Rikschas

Fahrzeuge - Kutschen - Oldtimer - Limousinen und Rikschas zu Hochzeiten in Lübeck und Schleswig-Holstein finden!

Eine weiße Hochzeitskutsche zu mieten bedeutet für viele Romantiker die Vollendung eines Hochzeitstraumes. Dabei denken sie nicht an das kleine Dorf Kocs in Ungarn, wo die Federung für dieses Fortbewegungsmittel im 15. Jahrhundert erneut erfunden wurde und das gleichzeitig als Namensgeber für das Gefährt in mehreren europäischen Sprachen fungierte. Die Kutsche ist für sie einfach der Inbegriff von Luxus, das Gefahrenwerden, möglichst von einem Kutscher in schicker Livree, mit oder ohne Verdeck, mit Blumen und Girlanden geschmückt, von rassigen Pferden gezogen.

Dieser Wunsch hat auch die bereits vor über 100 Jahren eingesetzte Verbreitung des Automobils überdauert und etliche Gestütbesitzer dazu veranlasst, ihre Gespanne in der gewünschten Ausstattung auch für Hochzeitsfahrten zu vermieten. Das gilt für die Hansestadt Lübeck und ganz Schleswig-Holstein, unabhängig von der Nähe zu Städten. Überhaupt bietet sich eine Kutschfahrt von Standesamt oder Kirche zum Ort der anschließenden Festlichkeiten vorzugsweise in ländlichen Regionen an. Solche langsam fahrenden Verkehrsteilnehmer werden in den Innenstädten, so sie denn nicht verkehrsberuhigt sind, eher als ärgerliches Hindernis, denn als optische Bereicherung wahrgenommen.

Auf dem Land lassen sich auf von mehreren Pferden gezogene Gespanne auch kleinere Feierlichkeiten Events einleiten. Im vor Regen und Wind bewahrenden Planwagen beispielsweise kann mit einer entsprechenden „Bordverpflegung“ die Party schon lange vor Erreichen des Veranstaltungsortes beginnen. Wenn die Außentemperatur sich außerdem im einstelligen Plusbereich bewegt, befeuern typische Heißgetränke der Region, wie Punsch oder Grog, die Stimmung unter den schützenden Textilbahnen.

Für diejenigen, deren Träume nicht ins Kutschenzeitalter zurückreichen, lässt sich Romantik und komfortabler Luxus auch mit einer Limousine herstellen oder mit einem Cabrio der Extraklasse. Das neueste Modell muss es auch nicht sein. Je ausgefallener der Oldtimer ist, desto mehr Chancen hat er, während Hochzeiten in dekorativem Blumenschmuck zum Einsatz zu kommen. Auch Stretchlimousinen können für Hochzeiten zwischen Lübeck und Flensburg angemietet werden, mit livriertem Chauffeur, versteht sich.

Auswärtige Gäste jeder Feierlichkeit freuen sich über ein Auto ausreichender Größe, das sie zu den einzelnen Veranstaltungsorten und zum Hotel bringt. Zu einem besonderen Event, wie Hochzeit oder Jubiläum, lassen sich wiederum stilvolle Fahrzeuge, wie ein klassisches London Taxi, für beispielsweise einen Abholdienst von Flughafen oder Bahnhof mieten und einsetzen. Im südlichen Schleswig-Holstein lässt sich die Auswahl an geeigneten Fahrzeugen auch kostentechnisch überschaubar um Angebote aus Hamburg erweitern.

Im Südosten des Landes, in Mölln, erwartet Sie nicht nur Eulenspiegel zur Trauung, sondern auch ein Hochzeitsvehikel der besonderen Art: Das Brautpaar wird in einer Rikscha durch eine beschauliche Umgebung gefahren. In einer Region, die von zwei Meeren umgeben ist, sollten auch Wasserfahrzeuge nicht außer Acht gelassen werden. Während die Schiffe am Meer, die Locations für Ihre Events anbieten, meistens auch für die Dauer des Fests vor Anker liegen, wird auf den Binnengewässern auch richtig gefahren. Malente bietet in Zusammenarbeit mit dem Standesamt Plön die Trauung auf einem Schiff an, das während der Zeremonie und einem anschließenden Sekt-Empfangs über fünf Seen fährt und herrliche Fotoaufnahmen vom Event und Ausblicke auf die harmonische Landschaft der Holsteinischen Schweiz gewährt.

Schleswig-Holstein bietet sehr viel zur vollendeten Gestaltung Ihrer Events. Da es sich jedoch um ein flächiges Gebiet handelt, sind die Angebote nicht so zahlreich wie im Einzugsbereich einer Metropole, wobei diesbezüglich der Süden des Landes von der geografischen Nähe zu Hamburg profitiert. Dennoch sollten alle Arrangements bezüglich der Fahrzeuge so früh wie möglich fest vereinbart werden. Da die meisten einschlägigen Anbieter der Region mit eigenen Webseiten und online Angeboten im Internet vertreten sind, kann eine entsprechende Orientierung jederzeit schon bei der Entwicklung erster Ideen für das geplante Fest erfolgen.